Konzertzyklus der Haydn Festspiele Eisenstadt ab 2012
Die Haydn Festspiele Eisenstadt veranstalten ab dem Jahr 2012 wieder einen vierteiligen Kammermusikzyklus auf Schloss Esterházy in Eisenstadt. Das Haydn Piano Trio bestreitet diese Konzerte als „Artists in Residence“. Auf dem Programm stehen ausgewählte Werke des gängigen klassischen Klaviertrio-Repertoires mit einem großen Schwerpunkt auf der Musik der Wiener Klassik.

Neue Musik:
Bei jedem der vier Konzerte kommt es zu einer Uraufführung eines neuen Klaviertrios von ca. 10 Minuten. Die Kompositionsaufträge erteilen die Haydn Festspiele Eisenstadt in Zusammenarbeit mit dem BMUKK, die Werke sind dem Haydn Piano Trio gewidmet.
Die neuen Werke werden jedes Jahr zu einem gemeinsamen thematischen Schwerpunkt komponiert. Die Jahresthemen kommen aus dem Umfeld des Lebens und Schaffens von Joseph Haydn.

Thema 2012 Die Jahreszeiten
Thema 2013 Die Schöpfung
Thema 2014 Dies irae, dies illa

KomponistInnenauswahl für 2012 - „Die Jahreszeiten“
Johanna Doderer (Österreich)
Evirgen Hüseyin (Türkei)
Sung-Min Ahn (Korea - Haydn Festival Goyang)
Manuela Kerer (Italien)

KomponistInnenauswahl für 2013 - „Die Schöpfung“
Johannes Kretz (Österreich)
Angelica Castello (Mexiko)
Roman Pawollek ( Polen)
Johanna Doderer (Österreich)

Konzertdaten in Eisenstadt (2012 und 2013)
31. März 2012 (=Haydns 280. Geburtstag)
16. Juni 2012
29. September 2012
20. Oktober 2012

20. April 2013
8. Juni 2013
28. September 2013
19. Oktober 2013